Sehr geehrte Damen und Herren!
Als Topothekar und Historiker der Gemeinde Statzendorf darf ich allen interessierten Besucherinnen und Besuchern nach den Topotheken Statzendorf, Statzendorf-Kohlenwerk, Maria-Elend-Lorettohof nunmehr die 4. Topothek als Weltpremiere, nämlich die 1. Topothek, die die Geschichte einer Feuerwehr zum Thema hat, präsentieren.
Die Topothek ist das digitale Fotoalbum und Gedächtnis einer Gemeinde, das sich perfekt eignet, um ihre Bürger, Objekte und Veranstaltungen in digitaler Form für die Nachhaltigkeit zu erhalten und mit einer Beschlagwortung schnell auffindbar zu machen.
Neben den fotografischen Exponaten finden Sie historische Zeitungsberichte, die ich grafisch bearbeitet und als PDF-Datei zum download für private Zwecke zur Verfügung gestellt habe.
Diese können auch im Original per Permalink eingesehen werden.
So können Sie in der Topothek punktgenau suchen
Wenn Sie auf der Hauptseite links neben dem Eingabefeld auf Tags klicken, so klappen sich die Listen mit den Themen und den dazugehörigen Suchbegriffen auch, nach denen Sie einfach suchen können.
Im Feld Suchbegriff können Sie ebenfalls gezielt nach Schlagworten wie Namen, Orten, Wohnadressen suchen. Geben Sie einfach ein paar Buchstaben ein und Sie erhalten dann Vorschläge. Starten Sie die Suche mit einem Klick auf die Lupe.
Parten und Sterbebilder
Ein besonderes Anliegen sind die ehemaligen FF Kameraden, die von mir, soweit vorhanden, auf den Parten und Sterbebilden mit Namen (Geburt/Trauung/Strebedaten/Ehepartner und der Wohnadresse) für die Nachhaltigkeit beschlagwortet wurden. In der Großbildansicht, die Sie erhalten, wenn Sie auf das Vorschaubildchen eines Eintrags klicken, habe ich auf der Google Karte gekennzeichnet, wo sie bestattet wurde. Ebenso ist die ehemalige Wohnadresse in der Karte verzeichnet.
Der Personen-Button rechts in der obersten Zeile wird nur für Parten & Sterbebilder verwendet und ist, wenn Sie die Seite besuchen, deaktiviert und grau. Um die Exponate angezeigt zu bekommen, klicken Sie bitte auf diesen Button. Mit einem einfachen Klick schalten Sie die Einträge zu den bereits angezeigen. Mit einem Doppelklick sehen Sie allein die Parten und Sterbebilder.
Machen Sie mit!
Um die Topotheken von Statzendorf, FF Statzendorf & Kuffern, Statzendorfer Kohlewerk „Zieglerschächte“ sowie Maria Elend & Lorettohof ständig zu erweitern, ersuchen wir Sie, Ihre persönlichen Schätze (Fotos aller Art, Ansichtskarten, Dokumente, Videos) der Gemeinde Statzendorf zur Verfügung zu stellen. Diese werden dann gescannt, bearbeitet bzw. transkribiert und Sie erhalten Sie natürlich wieder zurück. Sie können uns ihre Objekte auch auf Datenträger bereitstellen (Mindestanforderung 600 dpi) oder per E-Mail senden.
Sollten Sie Anregungen, Wünsche oder Beschwerden haben, so stehe ich ihnen unter
sowie telefonisch unter +43 (0) 664 73 75 62 71 gerne zur Verfügung.
Ihr Topothekar
Robert Reiter
Weitere Topotheken in der Gemeinde Statzendorf:
statzendorf-kohlenwerk.topothek.at